Tipps für deine behandelten Möbel

Unsere aufgearbeiteten Möbel werden so natürlich wie möglich behandelt. Dazu verwenden wir Schellack & alt Bienenwachs.

Was ist Schellack?

Schellack zählt zu den umweltfreundlichsten und ökologischsten Holz-Beschichtungen. Das Granulat wird nach dem Ansetzen mit Spiritus unter anderem für Oberflächenveredelung von Holz verwendet. Durch verschiedene Beizen können wir die Tonfarbe nach deinen Wünschen ändern.

Alt Bienenwachs "versiegelt" leicht und schütz vor Feuchtigkeit. Die Oberfläsche bleibt Lebensmittelecht.

Kurzes Beispiel von einer Bestellung ♡

Wichtig zu beachten!

Wir empfehlen die ersten 2-3 Monate keine heißen Getränke bzw. Tassen auf die Oberflächen zu stellen, da durch das warm werden vom Bienenwachs unschöne Ränder entstehen können. Das gilt für alle behandelten Platten wie Küchenbuffes, Tische oder Nachttische. Das Holz braucht Zeit um "weiterzuarbeiten". Nasse Tassen sollte man ebenfalls nicht darauf abstellen, sonst entsteht ein Wasserrand.

Sollte versehntlich dies doch passieren, müsste der Fleck herausgeschliffen und die Stelle neu behandelt werden.

Bei weiteren Fragen kannst du uns immer kontaktieren!